Damit ist die Zahl der monatlich abgefertigten Passagiere seit Mai 2022 nahezu gleichgeblieben, wie der BER mitteilte. Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden: „Die Zahl unserer Passagiere bewegt sich weiterhin auf einem stabilen Niveau.“ Allein während der Sommerferien in Berlin und Brandenburg habe man rund 3 Millionen Fluggäste abfertigen können. „Für den gesamten Sommerreiseverkehr bis Ende August galt: Die Abläufe an unserem Flughafen waren geordnet und weitgehend reibungslos. Die langen und gründlichen Vorbereitungen der Flughafengesellschaft zusammen mit allen ihren Partnern haben sich gelohnt“, erklärt von Massenbach
Im Vorjahreszeitraum nutzten 1,4 Millionen Menschen den BER. Im August des „Vor-Corona-Jahres“ 2019 zählten die damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld 3,2 Millionen Passagiere und damit etwa 40 Prozent mehr als im August 2022. Insgesamt nutzten in den ersten acht Monaten dieses Jahres 12,6 Millionen Menschen den BER.
Im vergangenen Monat starteten und landeten 14.800 Flugzeuge in der Hauptstadtregion und damit 400 weniger als im Juli 2022. Im August 2021 wurden 12.600 Starts und Landungen gezählt, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 25.000. Insgesamt wurden im vergangenen Monat rund 2.600 Tonnen Luftfracht umgeschlagen und damit 400 Tonnen mehr als im Vorjahresmonat 2021. Im August 2019 waren es 3.100 Tonnen Luftfracht.