Die Tamax-Holding registriert eine wachsende Nachfrage nach Wohnraum in der Metropolregion Berlin und will ein Gesamtvolumen von rund 700 Millionen in Wohnungsbauvorhaben investieren. Über 100 Wohnungen gehen noch 2025 in Bau, weitere jeweils rund 900 werden 2026 und 2027 folgen. In Schönefeld wird 2026 der Baubeginn sein für ein neues, großes Wohngebiet namens „Kurze Enden“. Das Projekt umfasst 550 Wohneinheiten.
Erhöhte Nachfrage von Institutionellen
Tamax-Geschäftsführer Kai-Uwe Tank: „Wir erfahren seit dem vierten Quartal 2024 eine erhöhte Nachfrage von angelsächsischen und heimischen institutionellen Investoren. Auch die Kaufpreisvorstellungen schätzen wir mittlerweile als marktgerecht ein.“
Baubeginne 2026 in Werneuchen und Luckenwalde
Gut 850 Wohnungen wird Tamax voraussichtlich innerhalb des Jahres 2026 beginnen: Neben den 550 Wohnungen in Schönefeld sollen es rund 250 Wohnungen in Werneuchen sein sowie weitere 55 Wohneinheiten in Form von Reihen- und Einfamilienhäusern in Luckenwalde.Tamax ist als Familienunternehmen in zweiter Generation seit 1991 im gesamten Gebiet Berlin-Brandenburgs aktiv. Das Unternehmen deckt die Bereiche Bauland- und Projektentwicklung, Bauprojektsteuerung, Immobilieninvestment sowie Asset Management und Immobilienverwaltung ab.